Projekt Wiederwahl am 22. Oktober 2023

Kaum im Amt als Nationalrat heisst es für mich an die Wiederwahl im Oktober denken und die Zeit des Wahlkampfs für Nationalrat und Ständerat planen. Durch die hochkompetenten und erfahrenen Freunde bei der kantonalen EVP erfahre ich dabei eine maximale Unterstützung. Wir steigen mit vier Listen ins Rennen. Neu erstmals auch mit einer…

Weiterlesen
Marc Jost
Sommersession, Sommerferien, Sommer...

Der Sommer fühlt sich auch politisch heiss an. Nachdem die ersten beiden Sessionen, die ich erlebt habe, ruhig, seriös und sachbezogen abliefen, habe ich in der Sommersession die Nervosität des kommenden Wahlherbsts bereits gemerkt. Sachliche Argumentationen standen nicht mehr immer im Vordergrund, sondern öfters war die wichtigste Frage: Welche Position bringt mir am meisten für eine Wiederwahl im Herbst? Das finde ich schade, und ich versuche, meinen Überzeugungen treu zu bleiben.

Weiterlesen
Marc Jost
Ehen, Partnerschaften und Paare stärken

Am Ende der Som­mer­ses­sion habe ich einen Vor­stoss ein­ge­reicht, der Ehen, Part­ner­schaf­ten und Paare stär­ken will. Der Bun­des­rat soll in einem Bericht einen Über­blick über Prä­ven­ti­ons­mass­nah­men geben sowie Emp­feh­lun­gen machen, wie Schei­dun­gen und Tren­nun­gen bes­ser ver­hin­dert wer­den kön­nen. Eine quan­ti­ta­tive Abschät­zung der per­sön­li­chen und gesell­schaft­li­chen Fol­ge­kos­ten soll hier­für die Grund­lage bil­den und letzt­lich den Pro­fit sol­cher Prä­ven­ti­ons­ar­beit für die Gesell­schaft ins­ge­samt auf­zei­gen.

Weiterlesen
Marc Jost
E-Voting für Auslandsschweizer/innen und Menschen mit Behinderung?

Nachdem die Schweizerische Post ihr System überarbeitet hat und der Bund in seiner Medienmitteilung vom 3. März 2023 mitgeteilt hat, dass das System nun höchsten Sicherheitsansprüchen genüge, hat der Bundesrat darüber informiert, dass er die Grundbewilligungen für die Pilotprojekte mit elektronischer Stimmabgabe bei eidgenössischen Abstimmungen erteilt hat.

Weiterlesen
Marc Jost