Mein erstes Postulat überwiesen - Fairness auch für christliche Vereine
Religiöse Gemeinschaften und Vereine leisten wertvolle Sozialarbeit. Für Spenderinnen und Spender wird es aber zunehmend schwieriger, ihre Zuwendungen an Vereine mit gemischten Zwecken (sowohl gemeinnützig als auch kultisch) von den Steuern abzuziehen. Hingegen sind Spenden an öffentlich-rechtliche Religionsorganisationen oder an Vereine, die ausschliesslich gemeinnützige Ziele verfolgen, steuerabziehbar. Mein Postulat, unterstützt von Nationalräten aus vier weiteren Parteien, fordert den Bundesrat auf, diese Ungleichbehandlung zu prüfen und zu klären, ob auch Spenden an Vereine mit kultischen Zwecken steuerlich absetzbar gemacht werden können. Nachdem der Bundesrat die Annahme des Postulats empfohlen hat, stimmte auch der Nationalrat ohne Gegenantrag zu. Nun hat der Bundesrat zwei Jahre Zeit, das Postulat durch einen Bericht umzusetzen. Hier geht es zu den Details zum geforderten Bericht.